
ABOUT
ELISABETH GABAUER
ICH FREUE MICH DICH KENNEN ZU LERNEN
Da ich weder mein Beruf, meine Diplome noch meine Ausbildungen bin, verstehe ich mich einfach als Mensch
Als Mensch, der das Glück hat seine Berufung leben zu können. Ich für mich kann Beruf und Privates nicht trennen, will es auch nicht trennen…. alles was ich mache entspringt meinem tiefsten Inneren.
Ich verstehe mich als liebevolle und trotzdem der Wahrheit verpflichtete Wegbegleiterin für Menschen, welche Lust haben ihre tiefste Essenz zu entdecken!
Ich verdanke viele meiner Einsichten meinen Lehrern. Meine größten Lehrer sind, waren und bleiben meine Eltern und meine Kinder!!!
Besonderer Dank gilt Bert Hellinger, welcher Ordnung in meine Liebe brachte. Unglaublich unterstützt hat mich auch die Arbeit mit Timur Jordan und Ina May Gaskin (DOULA-Initiative) sowie mein Naikan Mentor Yoshin Franz Ritter.
Meine wahre Ausbildung ist das Leben! Leben hat immer recht!
Bücher: "Naikan -Eintauchen ins Sein"
"Sacred Promise" WCW Press
"Ubuntu" KMD Verlag
Cranio Sacrale Osteopathie (seit 2004)
Omnipathie (seit 2003)
Doula (seit 2006)
Lebensberatung (Ernährung-seit 2001)
Systemische Familienarbeit (seit 2009)
Augensehtraining (2011)
Naikan (in Ausbildung seit 2020)
Master Studium Psychosoziologie Sigmund Freud Universität
(in Ausbildung seit 2021)
Akad. psychologische Beratung (in Ausbildung unter Supervision)

Elisabeth Gabauer

"If you love life, life will always love you back." Elisabeth Gabauer ist als Erwachsenentrainerin in Österreich, in der Nähe von Wien tätig. Ihre Arbeitsinstrumente sind Cranio Sacrale Osteopathie, akad. psychologische Beraterin (i.Ausb. u. Superv.), Psychosoziologie und Naikan. Außerdem arbeitete sie siebzehn Jahre lang als „Doula“ und war bei mehr als 30 Geburten dabei. Aufgrund ihrer Familiengeschichte (nachlesbar im Buch „Sacred Promise“) interessierte sie sich schon als Jugendliche für Psycho- und Körpertherapie. Seit ihrem sechzehnten Lebensjahr praktiziert sie Yoga und Meditation, immer fasziniert von der Verbindung zwischen Körper und Geist. Das Leiden der Frauen in ihrer Familie, insbesondere das Leiden und die Krankheit ihrer Mutter, brachten sie zur Cranio Sacraler Osteopathie, denn sie liebt die Stimme des Körpers. Elisabeth sagt: „Auch wenn du nicht für dich selbst sprechen kannst, wird es dein Körper für dich tun.“ Mit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn kam verstärkt das Interesse an Spiritualität in ihr Leben. Diese Neugier führte sie dazu, buddhistische Meditation zu praktizieren, die heute ihre tägliche Lebensgrundlage ist. Diese intensive Beschäftigung mit Meditation brachte sie zu Naikan. Naikan ist ihre große Liebe und für sie die beste Art, Frauen ihrer Essenz näher zu bringen. Naikan ist eine Kombination aus japanischer Psychotherapie und Meditation. In einem zehntägigen Retreat wird man mit den drei wesentlichen Fragen des Lebens konfrontiert und findet so zu sich selbst zurück. Ihre Geschichte über Naikan kannst Du im Buch „Naikan – Eintauchen ins Sein“ nachlesen. Die Arbeit als Doula eröffnete ihr die Welt der Schwesternschaft. Elisabeth: „Bei einer Geburt ist man der Quelle des Lebens und der Kraft der Weiblichkeit ganz nah.“ Ihre Arbeit mit Frauen ist ihre Herzensarbeit. In Österreich brachte Elisabeth, die inzwischen patentierte „Weiberkraft-Bewegung“, hervor. Diese Bewegung ist ein regelmäßiges Treffen von Frauen im Sinne der Schwesternschaft, um sich gegenseitig zu entwickeln und zu unterstützen. Außerdem hat sie Sie einen Podcast namens „Frauencouch“, sowie den Podcast „Weibercast“ ins Leben gerufen. Diese Formate sollen Frauen die Möglichkeit geben ihre Geschichten zu erzählen und andere Frauen zu stärken und zu inspirieren. Darüber hinaus begleitet sie in ihrem Programm „Die Alchemie der Weiblichkeit“ Frauen zwölf Monate lang als Trainerin in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Seit 2019 bietet Elisabeth eine neue, auf Spiritualität basierende Art der Cranio Sacralen Osteopathie an. Sie hat dieses Training „SoulTouch“ genannt. Elisabeth hat viele Zusatz-Ausbildungen in systemischer Familienarbeit und Somato emotional Release Technik gemacht. Derzeit studiert sie an der Sigmund Freud Universität Wien. Wo sie ihre Masterthesis „Women in a broken society“ schreibt. Es geht um die Bedürfnisse von Frauen in einer frauenfeindlichen Gesellschaft. Elisabeths Mission ist es, Frauen dabei zu unterstützen, Scham, Schuld, Trauer und Schuld zu überwinden und sich wieder mit ihrer wunderbaren Essenz zu verbinden, um ein lebendiges, freudvolles und zufriedenes Leben zu führen.